Energie- und Umweltplan

 

Wollen Sie ernsthafte Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen oder wollen Sie hauptsächlich fossile Energie einsparen? Mit meiner Firma GroenerBouwen berate ich Unternehmer oder Organisationen, die an ihrer Umweltpolitik arbeiten wollen.

Wie funktioniert das bei GroenerBouwen?

Energieverbrauch grafisch darstellen
Es liegt natürlich auf der Hand, dass ich zuerst einen genauen Blick auf Ihre Vision oder Ihren Plan zu den Zielen Ihrer unternehmerischen Sozialverantwortung (CSR = Corporate Social Responsibility) werfe. Wenn ein solcher Plan oder eine solche Vision noch nicht vorhanden ist, dann gebe ich Ihnen meine ersten Tipp dazu auf einer DIN-A4-Seite. Auf dieser Grundlage kann ich den aktuellen Ist-Zustand messen. Diese Messung macht deutlich, wo die Energiefresser sind und wo die Umweltbelastung am größten ist. Danach kann ich einen Ratschlag mit den Schritten erstellen, die zur Umsetzung einer Vision oder eines Plans notwendig sind. Ein solcher Ratschlag fördert die Weiterentwicklung des Bewusstseinsprozesses.

 

Energie- und Umweltplan
Sobald Sie wissen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können, schaue ich mir die anderen für Ihre Organisation wichtigen Einflussgrößen an. Ich schreibe einen Aktionsplan, der Ihre Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen erfüllt. Ich werde Ihnen genau sagen, was funktioniert und was nicht. Ich schlage Ihnen ernsthafte Schritte vor, um Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr privates Zuhause nachhaltiger zu machen.

Warum ist Nachhaltigkeit der Trend für Unternehmen und Organisationen? Hierfür gibt es 5 Gründe.

  1. Kosten einsparen

    Energie ist eine Fixkostengröße und notwendig für den Betrieb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation. Durch eine verbesserte Nachhaltigkeit können Sie wirklich Kosten und Umweltbelastung reduzieren.

  2. Angenehmeres Arbeits- und Wohnumfeld

    Ein nachhaltig gestaltetes Gebäude bietet ein angenehmeres Arbeits- und Wohnumfeld. Denn nicht nur die Energie wurde berücksichtigt, sondern auch die Behaglichkeit (schön kühl im Sommer und angenehm warm im Winter), die ein gesundes Raumklima schafft.

  3. Grünes Image

    Die Bedeutung der Nachhaltigkeit steigt in allen Bereichen, einschließlich Umwelt, Tierschutz und fairem Handel. Das wachsende Bewusstsein verlangt von den Unternehmen tatsächlich, dass sie sich auf ihren Beitrag zu einer saubereren Welt konzentrieren. Lassen Sie sich nicht von der Konkurrenz abhängen! Wenn Sie nichts für Ihr grünes Image tun, werden Sie irgendwann Marktanteile verlieren.

  4. Einhalten von Vorschriften

    Ab 2023 müssen Büros mindestens ein C-Energielabel haben. Außerdem ist es für Unternehmen verpflichtend, Energiesparmaßnahmen zu ergreifen, die sich innerhalb von 5 Jahren amortisieren können. Die Vorschriften rund um die Nachhaltigkeit nehmen immer mehr zu. Seien Sie rechtzeitig dabei, es zahlt sich aus.

  5. Bereit für die Zukunft

    Fossile Brennstoffe werden knapper und die negativen Auswirkungen der Treibhausgas-Emissionen (CO2) nehmen zu. Ihr verstärktes Engagement führt nicht nur zu Umweltschutz und zufriedenen Kunden, sondern bringt auch Vorteile für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation wie eine stärkere Marktposition und eine stabilere Kostenentwicklung.

Was sollen wir tun?
Werden wir ein Gespräch führen, um Ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit auf Herz und Nieren zu prüfen?

Informationen zu Cookies



Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google